Vorschau RLP-Tag
Kommen Sie „SooNahe“ beim Rheinland-Pfalz-Tag
Die neue Regionalmarke „SooNahe-Gutes von Nahe und Hunsrück“ präsentiert sich auch am Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Kreuznach. Von Freitag bis Sonntag finden die Besucher leckere regionale Spezialitäten verschiedener Erzeuger am Ende der unteren Mannheimer Straße vom Bocksbrunnen bis zum Salzmarkt in der Neustadt. Elmar Fritzens Holzofenbäckerei mit frischem Brot und einer Backschule für Kinder, die Landmetzgerei Wolf mit Wild, Wurst und Gefüllten Klößen, das Langenlonsheimer Weingut „Im Zwölberich“ mit biologischen Weinen von der Nahe, Familie Müller mit Hunsrücker Wurst- und Landspezialitäten, die Imkerei „Bienengarten“ der Familie Rabold mit „allem von den Bienen“ (einschließlich eines Schauvolkes) und derSchwalbenhof mit Käse, Brot und Wurst laden zum Genießen ein. Dazu gibt es Säfte der Bannmühle und Schwollener Wasser und Schorle. An einem Informationsstand des Regionalbündnis Soonwald-Nahe können sich Interessierte über den Verein und sein Projekt Regionalmarke informieren und auch die „Beziehungskiste“ von SooNahe kennenlernen. Auch das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum wird in der SooNahe-Zone präsent sein: Mit spielerischen Informationen zu landwirtschaftlichen Berufen, einem Treff und Austausch für ehemalige, jetzige und zukünftige Schulabsolventen der BBS für Agrarrberufe und zur Einstimmung und zum Ausklang des gesamten Bauernmarktes. Eine besondere Aktion findet am Samstag Nachmittag statt. Dann wird Schäfer Peter Böttge mit seinen SooNahe-Schafen auf dem Gelände sein- Informationen über die Schafhaltung und Streicheln inclusive. Die Initiatoren der Marke würden sich freuen, wenn dieses noch junge regionale Projekt von möglichst vielen Gästen besucht und somit unterstützt wird.
Neueste Kommentare
- auf was Beim fleisch kauf geachtet werden muss bei „we feed people“ nominiert beim NaturVision Filmfestival!
- Neonicotinoide | Roberts Blog bei Brisante Themen
- michael bei Richtfest hamma…
- Fynn bei Downloads
- Johannes Pressler bei Schwalbenhof e.V.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009