Erstmal kein Brot mehr
Leider müssen wir bis auf Weiteres den Bäckerei-Betrieb einstellen. Aufgrund des zum neuen Jahr erfolgten Besitzerwechsels im Gewerbe, müssten wir die Bäckerei an die modernen
Die Solawi Schwalbenhof besteht seit 2015 und hat jetzt etwa 90 Mitglieder, die im gemeinsamen Engagement am Hofgeschehen teilnehmen. Das grundlegende Prinzip „sich die Ernte teilen“ bedeutet bei uns, dass die Solawi-Mitglieder alle auf dem Hof hergestellten Lebensmittel beziehen können. Die Schwalbenhof-Gärtnerei baut eigens für diese Gemeinschaft im Gewächshaus sowie Freiland schmackhaftes Gemüse an. Gemeinsam pflegen Solawi-Mitglieder und Hofgemeinschaft ein verlässliches und langfristiges Verhältnis, ein Miteinander, Wachsen und Ermöglichen, dass unsere gemeinsame Lebensgrundlage gedeihlich gepflegt wird.
» Weitere Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) auf dem Schwalbenhof
» Häufig gestellte Fragen zur Solawi-Mitgliedschaft auf dem Schwalbenhof (FAQ)
Im Hofladen finden Sie alle unsere eigenen handwerklich hergestellten Lebensmittel. Zusätzlich halten wir für unsere Kunden ein ausgewähltes Zukaufsortiment aus kontrolliert biologischem Bioland- und Demeter-Anbau bereit.
Mitglied im
Demeter-Verband
seit 1984
Leider müssen wir bis auf Weiteres den Bäckerei-Betrieb einstellen. Aufgrund des zum neuen Jahr erfolgten Besitzerwechsels im Gewerbe, müssten wir die Bäckerei an die modernen
Wir sind in jeder ungeraden KW in Bad Sobernheim auf dem Donnerstag-Markt! Ab dem 27.3. befahren wir mit unserem Markthänger den Bad Sobernheimer Wochenmarkt. In
Nachfolge gesucht für älteste DEMETER-Imkerei Deutschlands gesucht Unsere Erzeugnisse sind Honig, Propolis, Bienenwachskerzen und Bienenwohnungen aus Stroh. Der Bedarf und die Nachfragen sind unverändert groß