SEMINAR – Soziale Landwirtschaft 19. – 25.11.17 auf dem Schwalbenhof
Wann? 19.-25. November 2017
Wo? Schwalbenhof, 55608 Berschweiler bei Kirn
Geplanter Ablauf:
Anreise am Sonntag, 19.11. bis 18 Uhr , Abreise am Samstag, 25. 11. nach dem Frühstück
Mitwirkende: Harald Schwaetzer, Johanna Hueck, Thomas van Elsen
Inhalte:
Impulsreferate zum Thema – Geschichtlicher Abriss aus jeweils „disziplinärer“ Sicht – Grundsätzliche Betrachtung von Mensch-Naturverhältnis – Aufgaben der Landwirtschaft in diesem Kontext – Übersicht über Ausgestaltungen Sozialer Landwirtschaft in Europa in Hinblick auf deren Stärken und Schwächen – Hof- und Arbeitsbeispiele aus dem Teilnehmerkreis – Identifizierung von Entwicklungsfragen – mitgebrachte Fragen der TeilnehmerInnen – Exkursionen in die von dem Schwalbenhof bewirtschaftete Kulturlandschaft mit Wahrnehmungsübungen – evtl. eine praktische gemeinsame Arbeit im Gelände – evtl. Gruppenarbeit zur Zielentwicklung für konkrete mitgebrachte Beispiele und deren Reflexion – Natur und Geschichte – Grundlagen goethischer Phänomenologie – Evtl. Konkretisierung in Hinblick auf Umsetzungsschritte (von der Vision zur Strategie) – Natur und Kosmos – Überlegungen zur Weiterarbeit/Vertiefung – Perspektive weiterer Veranstaltungen, Zertifikat, Studiengang?
Ort der Seminarwoche:
Schwalbenhof, 55608 Berschweiler bei Kirn, Tel. 06752-2106, Fax: -94196, kontakt@schwalbenhof.de, www.schwalbenhof.de, Hofflyer: www.schwalbenhof.de/wp-content/uploads/2013/08/Hofflyer.pdf
Seminarraum: Landgasthaus Schmidthöfer www.schmidthoefer.de/, Rathausstraße 26, 55608 Berschweiler bei Kirn, Tel.: 06752-8556
Anreise:
Das 270-Einwohner-Dorf Berschweiler ist nur wochentags mit einer Busverbindung vom Bahnhof Kirn aus erreichbar; am Anreise- und Abreisetag muss eine Abholung vom Bahnhof Kirn organisiert werden. Wir bemühen uns zudem um Fahrgemeinschaften. Anreise per PKW: Rathausstraße 26, 55608 Berschweiler bei Kirn;
Koordinaten: 49°46’21.11?N, 7°23’15.02?E, 49.772529, 7.387497.
Unterkunft (bitte Quartier nach Anmeldebestätigung selbst buchen!):
(1) Ferienwohnung Buss, Gerd-R. und Helga Buss, 55608 Berschweiler bei Kirn, Tel.: 06752-943596, Fax: – 943600,
mail@buss-ferienwohnung.de, www.buss-ferienwohnung.de (11 Betten)
(2) Landgasthaus Schmidthöfer, Rathausstraße 26, 55608 Berschweiler bei Kirn, Tel.: 06752 8556, schmidthoefer@t-online.de, www.schmidthoefer.de/ (5 DZ, je 57 €, bei Einzelzimmernutzung 30 €;
2 Dreibettzimmer, 79 €, bei Einzelzimmernutzung 30 €; 1 EZ 30 €).
Anmeldung:
bei Gloria Stark, Gloria.Stark@petrarca.info.
Rückfragen: Dr. Thomas van Elsen, PETRARCA e.V., Uni Kassel, FÖL, Nordbahnhofstraße 1a, 37213 Witzenhausen, Thomas.vanElsen@petrarca.info, Tel. 05542-981655.
Anmeldeschluss ist der 31.10.2017
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt; bei größerer Zahl an Anmeldungen entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Barzahlung bei Veranstaltungsbeginn. Die Anmeldung ist verbindlich; der Beitrag muss im Falle kurzfristiger Absage in Rechnung gestellt werden.
Kosten:
Teilnehmerbeitrag: 200,- € (wir bemühen uns derzeit um eine Förderung mit dem Ziel, dass der Beitrag noch gesenkt werden kann).
Verpflegung im Landgasthaus Schmidthöfer unter teilweiser Verwendung von Erzeugnissen vom Schwalbenhof (Kostenumlage)
Neueste Kommentare
- auf was Beim fleisch kauf geachtet werden muss bei „we feed people“ nominiert beim NaturVision Filmfestival!
- michael bei Richtfest hamma…
- Fynn bei Downloads
- Johannes Pressler bei Schwalbenhof e.V.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009