Seminar Kunst und Biene
Kunst + Bienen + Kunst
Samstag 6. August 2011 10h
Sonntag 7. August 2011 ca. 16:30h
Skulpturieren, zeichnen, malen, kochen und genießen im Imkerhaus
An zwei Tagen wird das Imkerhaus, die Imkerwerkstatt zum quirligen Tatort und gleichzeitig zum Atelier. Wir schauen, riechen, schmecken. Wir zeichnen, malen skulpturieren. Wir kochen und genießen – je nach Wetterlagen/Befindlichkeit/Bedürfnis/Wunsch mal drinnen mal draußen. Jede/r verwirklicht sein eignes Vorhaben – oder lässt sich anregen und leiten. Auf Papier oder Leinwand mit unterschiedlichen Techniken, mit denen experimentiert werden kann. Es entstehen so sehr lebendige Arbeiten, aufregende Zeichnungen und spannende Bilder. Materialien und Werkzeuge stehen zur Verfügung. Einsteiger/innen und Fortgeschrittene werden ihren Fähigkeiten/Wünschen gemäß begleitet.
Kunstort
Imker Friedrich (Schwalbenhof) sehr ruhig, sehr ländlich
Fachfrau Kunst
Marina Cerea, Zürich, Friedberg Künstlerin mit Themenschwerpunkt Bienen
Fachmann Bienen
Robert Friedrich Imkermeister
Kursgebühr 160 €
(Künstlerische und imkerliche Begleitung/Anregung, einfache Unterkunft nach Absprache und nach zeitlichem Eingang der Anmeldung, Verpflegung biologisch, Übernachtung in mitzubringendem Mobilheim möglich)
Materialkosten 20 €
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Örtliche Pension Schmidthöfer 06752 8556 (diese Übernachtungsmöglichkeit ist im Preis nicht eingeschlossen)
Anmeldung und abholen von Bahnhof Kirn:
Demeter-Imkerei
Robert Friedrich
Am Sportplatz 3
55608 Berschweiler bei Kirn
06752-914744 bitte auch dem Anrufaufzeichner vertrauen
Neueste Kommentare
- auf was Beim fleisch kauf geachtet werden muss bei „we feed people“ nominiert beim NaturVision Filmfestival!
- michael bei Richtfest hamma…
- Fynn bei Downloads
- Johannes Pressler bei Schwalbenhof e.V.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
Infoveranstaltungen
Aktuelles
Trockenstress in Berschweiler – SWR am Schwalbenhof
https://www.swrfernsehen.de/doku-reportage/der-...25 Jahre Schwalbenhof Flipbook Test
...Infoveranstaltung – SOLAWI – 02. JUNI. 2018
Wir laden herzlich ein zur Infoveranstaltung So...Sensenkurs am Schwalbenhof 21.7. & 5.8.
Sensenkurs Mit Carl Rheinländer www.sensenwerke...Informiere Dich selbst!
Neu ist eine Verlinkung mit der Homepage der Ze...
Neueste Kommentare
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 3Heute: 53
Diese Woche: 1865
Gesamt: 219810
Ihr Ansprechpartner für das Programm von Lernort Bauernhof
Presseberichte zu Lernort Bauernhof
Ihre Ansprechpartner für Urlaubsbuchungen und vor Ort
Buchungskalender
Saisonbeginn: 8.Mai bis 30.Sept 2017
Stammtisch in Bad Kreuznach
Eine herzliche Einladung an alle Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft zum regen Austausch am Stammtisch in Bad Kreuznach!
Wann: immer am LeDiMo (letzten Dienstag im Monat), nächster Termin am 30.1.2018
Wo: Planigerstrasse 17, 55543 Bad Kreuznach, Ladenlokal im Erdgeschoß
Stammtisch in Berschweiler
Alle Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft aus der Berschweilerer Umgebung sind ganz herzlich zum Austausch am Stammtisch bei uns auf dem Schwalbenhof eingeladen
Wann: Mittwoch, 13.12.2018 um 19:00
Wo: Rathausstr. 37, 55608 Berschweiler
Infoveranstaltungen
Wann: 18. Nov. 2017 um 14:30
Wo: Rathausstr. 37, 55608 Berschweiler b. Kirn
Bei Interesse informieren wir Sie gerne per mail über den nächsten Termin zur Infoveranstaltung. Schreiben Sie einfach an kontakt@schwalbenhof.de