Infoveranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft
Einladung für den 19. März 2016
Ab 15:00 stellen wir Ihnen gerne unser Projekt der Solidarischen Landwirtschaft vor. Dieses sehr zukunftsträchtige Konzept haben wir seit Frühling 2015 auf dem Schwalbenhof umgesetzt.
Wenn Sie als Verbraucher eine ökologische, vielfältige und regionale Landwirtschaft wünschen, ist die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) eine Möglichkeit dies zu unterstützen und die Lebensmittel direkt daraus zu beziehen. Solawi ist eine Antwort auf die zunehmende Agrarindustrialisierung. Seit Jahren arbeiten wir vom Schwalbenhof an einer Landwirtschaft, die den Pflanzen, Tieren und dem Boden etspricht, sodass auch die nachfolgende Generation eine lebendige und gesunde Lebensgrundlage vorfinden kann.
Gerne stellen wir Ihnen
- den Schwalbenhof mit all seinen Bereichen vor,
- das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft
- die konkrete Umsetzung der Solawi auf dem Schwalbenhof
Neueste Kommentare
- auf was Beim fleisch kauf geachtet werden muss bei „we feed people“ nominiert beim NaturVision Filmfestival!
- Neonicotinoide | Roberts Blog bei Brisante Themen
- michael bei Richtfest hamma…
- Fynn bei Downloads
- Johannes Pressler bei Schwalbenhof e.V.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009