Die Bienenhaltung auf dem Schwalbenhof
In einer ausgeglichenen Landwirtschaft sollten alle heimischen Nutztiere und Nutzpflanzen kultiviert und mit der Landschaft und den Menschen in Bezug gesetzt werden. Die Biene ist ein sehr wichtiges Tier für die Befruchtung der blühenden Pflanzen und hauptsächlich verantwortlich für eine vielfältig blühende Land(wirt)schaft. Früher, in den Zeiten vor dem großen Stress, gab es in größeren Landwirtschaften immer jemanden, meist einen älteren Menschen, der sich um die hofeigenen Bienen kümmerte. Heutzutage gibt es immer weniger Menschen, die sich verantwortlich um Bienen kümmern möchten. So sind inzwischen leider viele Dörfer frei von Honigbienen. Es gibt zwar mehr Imkereien mit einer größeren Anzahl von Bienenvölkern aber insgesamt immer weniger Imker.
Die Demeter Imkerei am Schwalbenhof wird von Susanne Weirich und Robert Friedrich zusammen mit Auszubildenden, Freiwilligen im ökologischen Jahr und Praktikanten gestaltet.
Die Imkerei am Schwalbenhof unterstützt mit ihren Bienen andere Landwirtschaften ebenso wie Schulen und Unternehmen. In Wiesbaden, in Schloss Freudenberg, werden von Oktober bis Februar Bienenwachskerzen handwerklich gefertigt. Jeder kann dabei zuschauen und/oder mitmachen.
Wir bieten Kurse und Tagesseminare zum Erkunden der Bienenwelt an und freuen uns über jeden einzelnen, jede Gruppe, jeden Alters, der/die mit uns zusammen unsere Bienen kennenlernen möchte.
Unsere Bienenprodukte, insbesondere unser Honig, sind im Schwalbenhof Hofladen und andernorts erhältlich. Gerne versenden wir unseren Honig, unsere Bienenwachskerzen, unser Wachs, unser Propolis und unser „Honigkaugummi“. Wenn Sie Fragen zu Bienen, zu unseren Seminaren oder zu unseren Produkten haben, freuen wir uns über Ihren Anruf: 06752-914744.
Wir wünschen und hoffen auf einen dritten hauptverantwortlichen Menschen in unserer Imkerei, um den Bienen und unserer vielseitigen Arbeit besser gerecht werden zu können.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
Neueste Kommentare