DEUTSCHER KÄSEPREIS 2016 in Silber
DEUTSCHER KÄSEPREIS 2016 in Silber
Die „Käseharfe in Silber“ gab es für den Kuhmilch-Weichkäse „Schwalbert“ der Betriebsgemeinschaft Schwalbenhof.
Der Kuhmilch-Weichkäse „Schwalbert“ wurde bei der „Großen Käseprüfung“ mit der „Silbernen Käseharfe ausgezeichnet – für die Familie Dorn von der Betriebsgemeinschaft Schwalbenhof eine große Freude und eine Bestätigung für ihre traditionelle und handwerkliche Art der Käseherstellung!
Der Demeter-Hof liegt am Ortsrand von Berschweiler im Hunsrück und wurde vor mehr als 30 Jahren von Clemens Dorn gegründet. Seitdem wird der Hof biologisch-dynamisch bewirtschaftet – ohne den Einsatz von Kunstdünger, Herbiziden, Fungiziden, Hormonen oder sonstigen chemischen Hilfsmitteln. Mittlerweile ist der gemeinnützige Verein Schwalbenhof e. V. Eigentümer und Clemens Dorn und seine Großfamilie haben den Hof gepachtet.
Clemens Dorn sieht die Landwirtschaft ganz nach den Thesen des Anthroposophie-Begründers Rudolf Steiner „als einen in sich geschlossenen Organismus“. Die Organe, so der Bio-Bauer, sind „Pflanzen, Tiere, Boden, Mensch – und die hängen bei einem Demeter-Hof alle zusammen!“ Im Mittelpunkt des Hofes stehen die mehr als 70 Fleckvieh-Rinder, die neben der naturbelassenen Bio-Milch auch den wertvollen Dünger für die Felder liefern. Das Futter für die Tiere wird vom Hof selbst produziert und die Kühe haben täglich Weidegang.
Auf dem Hof arbeiten Clemens, seine Frau Lisa und ihre Söhne Thaddeus und Valentin, dazu Anselm und Marian, Clemens Söhne aus erster Ehe mit ihren Lebensgefährtinnen Anna und Melanie und je zwei Kindern sowie einige Lehrlinge und Praktikanten. In der neuen Käserei wird die Bio-Milch „kuhfrisch“ handwerklich verarbeitet. Marian Dorn hat das Käsemachen in der Schweiz gelernt und die Hofkäserei nach und nach aufgebaut. Heute kann man das vielfältige Schwalbenhof-Angebot im eigenen Hofladen und auf Wochenmärkten kaufen – darunter natürlich auch den preisgekrönten Kuhmilch-Weichkäse „Schwalbert“.
Besonders wichtig ist den Vereinsmitgliedern vom Schwalbenhof e.V. und der Landwirtfamilie Dorn die Arbeit mit jungen Menschen. Sie sollen auf dem Hof unter dem Motto „Lernort Bauernhof“ hautnah Einblicke in die Landwirtschaft bekommen und mehr über Kühe, Milch und Milchverarbeitung erfahren.
Betriebsgemeinschaft Schwalbenhof
Rathausstraße 37
55608 Berschweiler
Tel.: 06752 – 2106 oder 94197
Fax: 06752 – 94196
kontakt@schwalbenhof.de
www.schwalbenhof.de
Links:
DEUTSCHER KÄSEPREIS 2016
DIE KÄSEHARFEN-GEWINNER 2016
PREIS DER BESTEN 2016
SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz:
Die „Silberne Harfe“ geht nach Berschweiler bei Kirn
Käse-Oscar für den Schwalbenhof
Gegen 120 Mitstreiter konnte Marian Dorn sich durchsetzen: er hat den großen Preis des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung mit nach Hause genommen. Dabei produziert er erst seit fünf Jahren Käse.
Am 29.11.2016 gab es beim SWR RP Fernsehen um 18.45 Uhr einen 3:28 min Film über den „Käse-Osacar“.
Neueste Kommentare
- auf was Beim fleisch kauf geachtet werden muss bei „we feed people“ nominiert beim NaturVision Filmfestival!
- michael bei Richtfest hamma…
- Fynn bei Downloads
- Johannes Pressler bei Schwalbenhof e.V.
Archive
- August 2020
- November 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- April 2011
- Oktober 2009
- September 2009
- Juni 2009
- Mai 2009